10./11. Mai
04./05. Oktober
Franziska Lutz
Franziska Lutz ist Trainerin für Longieren als Dialog und Trainingstherapie nach OsteoDressage. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt dabei auf dem abwechslungsreichen Basistraining vom Boden. Mit dem Konzept gelingt es das Pferd ohne weitere Hilfsmittel in einen gesunden Bewegungsdialog mit dem Longenführer zu bringen und fördern. Zudem bildet dieser Dialog die ersten Schritte der Ausbildungsskala: Takt, Losgelassenheit und Anlehnung.
Longieren als Dialog nach OsteoDressage ist ein Konzept zur gesunderhaltenden Longenarbeit am Kappzaum. Die Abwechslung von geraden und gebogenen Linien ermöglicht das gleichmäßige Training von dorsaler und ventraler Muskelkette, in Kombination mit regelmäßigen Richtungswechseln arbeiten wir ohne Longierhilfen an einem Geraderichten des Pferdes. Ab nicht nur das Pferd bewegt sich, auch du als Longenführer bewegst dich gemeinsam mit deinem Pferd über den gesamten Platz. So wird deine Körpersprache präziser und eure Kommunikation verbessert sich.
Auch für Pferde mit Vorerkrankungen oder schwacher Muskulatur, die antrainiert werden sollen, eignet sich das Konzept, um gesunde Bewegung zu etablieren.