Breitensportwochenende

6./7. Juli 2024

Zwei Tage standen ganz im Zeichen des Breitensportes: In 12 Wettbewerben gab es rund 90 Starts von etwa 45 Teilnehmern. 
Angeboten wurden Aufgaben aus den Bereichen Trail, Dressur, Springen und Geländeritt. 
Ausgetragen wurde wieder die Kreismeisterschaft Breitensport des Kreisreiterbundes Wiesbaden-Main-Taunus.
Hier die Gewinner:


🥇Barbara Möller

🥈Fabienne Krug-Bieniara

🥉Mia Conradi

23. Steckenrother Rallye am 16. September 2023


So berichtet unser Mitglied Regina Dehe von der Veranstaltung:
Diesmal ist das Mittelalter bei den Taunusfreizeitreitern eingezogen.
Reitende Jungfrauen, Prinzessinnen,  Schlachtrösser und sogar Drachen stellten sich zur diesjährigen Rallye ein.
Wie schon Tradition bei den TFR, eine schöne familiäre Veranstaltung.
Die Starter mussten per Karte eine gut 10km lange Strecke durchs Gelände bestreiten und unterwegs die ein ein oder andere Aufgabe lösen. Manch einer schonte sein Pony und ging die Strecke zu Fuß.
Zurück auf dem Reitgelände galt es noch einen Geschicklichkeitsparcours auf dem Reitplatz zu absolvieren und einen Fragebogen auszufüllen. 
Pommes, Grillwurst, Salate und Kaffee und Kuchen gab es an der Futterkrippe.
Treffen mit alten und neuen Gesichtern sowie Fachsimpeln über die verschiedenen Hufschuhe rundeten die gelungene Veranstaltung ab.

Fazit: Ein toller Verein, bei dem das Miteinander und nicht der Ehrgeiz im Vordergrund stehen.

Und hier noch ein paar Eckdaten:
51 Nennungen
49 Starter
47 in der Wertung
Alter der Reiter: 5-71
Vom Minishetty bis zum Kaltblut war alles dabei.
15 Helfer, dazu fleißige Kuchenbäcker und Salatschnippler. 

Impressionen der Mittelalter-Rallye 2023

Auch die Minis machten eine gute Figur, samt Bodenpersonal.
Foto: Susanne Kaufmann

Elegant um die Tonnen.
Foto: Susanne Kaufmann

Geht auch vom größeren Pferd.
Foto: Susanne Kaufmann

Die Plane war für manche kein Problem....

Foto: Susanne Kaufmann 

...andere mußten da nochmal genauer hinsehen.
Foto: Susanne Kaufmann

Der vom Pferd gewählte Sicherheitsabstand zur Tonne konnte durch lange Arme und gute Balance überwunden wurden.
Foto: Susanne Kaufmann

Wenn Frauchen es so gut vormacht, kann im "Unterholz" nix schiefgehen.
Foto: Susanne Kaufmann

Erstmal schauen, ob was essbares im Eimer ist.
Foto: Susanne Kaufmann

In der Ruhe liegt die Kraft.
Foto: Susanne Kaufmann

Hochmotiviert.
Foto: Susanne Kaufmann

Rittbericht 

47. Steckenrother Distanzritte

26. August 2023


Am letzten Wochenende im August und bei perfektem Reitwetter richtete unser Verein die inzwischen 47. Steckenrother Distanzritte aus. Begleitend fand die Kreismeisterschaft Distanzreiten des Kreisreiterbundes Wiesbaden-Main-Taunus statt.
Die Organisation der Veranstaltung lag wie seit vielen Jahren federführend bei Ursula Dehe und ihrem Organisationsteam mit wertvoller Unterstützung unseres Vorstands. Vielen Dank dafür!
Auf 3 Wettbewerben laut VDD-Reglement (Einführungs-, kurzer und mittellanger Distanzritt) und einer von den Taunusfreizeitreitern kreierten Zusatzdisziplin für Neugierige und Einsteiger, der Schnupperdistanz über 15 km, gingen insgesamt 46 Reiter auf die abwechslungsreichen und gut markierten Runden. Die Wege führten über verwunschene Waldpfade und Wiesenwege ebenso wie über flüssig bereitbare Wanderwege.
Die beiden Tierärztinnen Martina Grewe und Britta Kanter untersuchten die Pferde vor den Starts, in den vorgeschriebenen Pausen und auch natürlich auch noch nach dem Ritt in der Nachuntersuchung. Nach allen Auswertungen der einzelnen Wettbewerbe ergab sich folgendes Ergebnis:
Schnupper 11 Starter, davon 7 in der Wertung
ER 15 Starter und alle in der Wertung
KDR 14 Starter, davon 11 i.d.W.
MDR 6 Starter und alle in der Wertung
Besonders gratulieren wir den Platzierten der Kreismeisterschaft Distanzreiten. Alle drei Geehrten sind Mitglieder der Taunusfreizeitreiter e.V. 
1. Platz Josefin Doderer mit Kyra
2. Platz Linda vom Stein mit Khenia
3. Platz Ylva Soukup mit Sheikh El Sha Mon
Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Teilnehmern!
Last but not least: der Steckenrother Ponypokal ging in diesem Jahr an Breederscrown Touch Down, ein Welsh-B Pony, vorgestellt von Josefin Domres. Auch hier herzliche Glückwünsche.

Ein dickes Dankeschön an all die vielen vielen Hände, die es unserem Verein ermöglichen, Jahr für Jahr diese Veranstaltung nicht nur durchzuziehen, sondern unsere Teilnehmer und ihre Begleiter als Gastgeber willkommen zu heißen und allen sportlich, kulinarisch und auch gesellig ein schönes und erfolgreiches Wochenende zu bereiten.
Text: Stefanie Nicolin

Impressionen

Unterwegs im Wald 
Foto: Susanne Kaufmann

In der Tierarztkontrolle.
Foto: Susanne Kaufmann


Die Kreismeisterinnen Distanzreiten 2023:
Platz 1: Josefin Doderer mit Kyra
Platz 2: Linda vom Stein mit Khenia
Platz 3: Ylva Soukup mit Sheikh El Sha Mon
Foto: Susanne Kaufmann

Vor dem Start.
Foto: Charlotte Krieger

Los geht's!
Foto: Charlotte Krieger

Auf dem Weg in die Pause.
Foto: Charlotte Krieger

Rückblick 

12. Breitensportwochenende 

08./09. Juli 2023


Unser Verein durfte ein erfolgreiches Breitensport-Wochenende durchführen. 
Trotz der sommerlich heißen Temperaturen sind 58 von 61 Reitern an den Start gegangen. 
Wir durften uns ganz tolle Ritte ansehen und mit den Reitern mitfiebern. 
Ein herzliches Dankeschön an alle Reiter und ihre Pferde.
Gratulation allen Siegern und Plazierten.
Vielen lieben Dank den vielen Helfern am Tresen, den Kuchen- und Salatspendern, den Männern in der Technik, der HindernisCrew, den vielen fleißigen Helfern im Hintergrund. 
Lieben Dank unserer Prüferin Amber Prang und unserem Richter Andreas Rossbach.
Vielen Dank unseren Besuchern und Zuschauern.
Wir hoffen, ihr seid alle gut nach Hause gekommen und wir sehen uns bei einer weiteren Veranstaltung wieder. 
Vielen lieben Dank, 
Eure Charlotte Krieger (2. Vorsitzende)

Kreismeisterschaft Breitensport

des Kreisreiterbundes Wiesbaden-Main-Taunus


Gold: 
Fabienne Krug-Bieniara (Reitverein Wiesbaden-Erbenheim e.V.)
Silber: 
Teresa Schreck (Taunusfreizeitreiter Hohenstein-Steckenroth e.V.)
Bronze:
Sonja Herrmann (Taunusfreizeitreiter Hohenstein-Steckenroth e.V.)

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und der Vertreterin des Kreisreiterbundes Christine Fischer für diese Möglichkeit.

Impressionen vom Breitensportwochenende 2023

Für Zuschauer gibt es viel zu sehen.
Foto: TFR

Warten auf die Prüfung.
Foto: TFR

Im Trail ist Gelassenheit gefragt. 

Foto: TFR

Siegerehrung.
Foto: TFR

Ohne Team ist alles nichts!
Foto: TFR

Rückblick Distanzritt 2022

Hier ein schöner Rittbericht, nachzulesen auf der Seite des VDD:
https://vdd-aktuell.de/rittbericht-steckenroth-distanz-2022/

Impressionen vom Breitensportwochenende 2022

Der Trail ist vorbereitet.
Foto: TFR

Und dann geht es auch schon los.
Foto: Jutta Albert

Rückwärts einparken.

Foto: Jutta Albert

Siegerehrung.
Foto: TFR

Die Kreismeister Breitensport 2022
Foto: TFR

Im Springparcours starten Ponies...
Foto: Jutta Albert

...ebenso wie Großpferde.
Foto: Jutta Albert

Auf der Geländestrecke unter den tief hängenden Ästen sind kleine Pferde von Vorteil.
Foto: Jutta Albert

Oder man muß sich eben besonders tief hinunterbeugen.
Foto: Jutta Albert

Beim Horse and Dog-Trail kommen auch die kleinen Vierbeiner groß raus.
Foto: Jutta Albert

Es wird geübt - am Trainingswochenende für das BSW

Der Trail ist angerichtet.
Foto: TFR

Und wieder: Verschiedene Pferderassen geben ihr Bestes.
Foto: TFR

 Geschicklichkeit...

Foto: TFR

Gehorsam...
Foto: TFR

Nervenstärke.
Foto: TFR

Gesprungen wird auch.

Foto: TFR

Von Groß...
Foto: TFR

...und Klein.
Foto: TFR

Auch die Geländestrecke wird erprobt. Hier die Wippe.
Foto: TFR

Und hier die Brücke.
Foto: TFR